IB Diploma
Bilinguales Abitur
zahlreiche anerkannte Sprachzertifikate
IB Diploma
Internationales Abitur an der ISS
Das Internationale Abitur, das Schülerinnen und Schüler im Rahmen des International Baccalaureate Diploma Progamme (IBDP) erlangen, ist in vielen Ländern als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt und zeugt von besonderem Engagement. Das breite Fächerspektrum des IB-Diploma-Programmes vermittelt praxisorientiert und nah Wissen, Fertigkeiten und internationale Kompetenzen mit dem Fokus auf einer mehrsprachigen Ausbildung. Bei uns an der ISS haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das IB Diploma innerhalb eines
zweijährigen dualen Studienganges zu erwerben und sich mit der Doppelqualifikation IB und Abitur sowie weiteren Zusatzqualifikationen beste Voraussetzungen für ein Leben, Lernen und Arbeiten in einer globalisierten Welt zu schaffen. Als einzige staatliche Schule mit der Zertifizierung zur Internationalen Schule bieten wir dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Fördervereins „Verein zur Unterstützung der Internationalen Schule Südwestfalen am SGO e. V.“ das IB-Diploma zudem kostenlos an und erheben keine Studiengebühren.



Für unsere IB-Absolventen
Internationales Abitur und ein Stipendium
Wir sind stolz darauf, unseren herausragenden Absolventinnen und Absolventen eine besondere Möglichkeit bieten zu können. Der oder die beste Absolvent/in jedes Abschlussjahrgangs erhält ein Stipendium für ein anschließendes Hochschulstudium. Über einen Zeitraum von 3 Jahren wird monatlich ein Betrag von 250 € gewährt. Das Stipendium wird vom Förderverein der Internationalen Schule finanziert, welcher hauptsächlich von Unternehmen der umliegenden Wirtschaftsregion
Südwestfalen getragen wird. Der Verein engagiert sich für die Förderung der Internationalen Schule Südwestfalen und spielt eine entscheidende Rolle dabei, dass das IB-Diploma-Programm an der unserer Schule kostenlos angeboten werden kann. Dank der Unterstützung des Vereins können wir exzellente Bildungsmöglichkeiten ohne finanzielle Barrieren bereitstellen und unsere Absolventinnen und Absolventen auch nach dem Abschluss auf ihrem Weg zu akademischer und persönlicher Exzellenz begleiten.
Internationale Ausbildung aus Südwestfalen
Abschlüsse und Zusatzqualifikationen
Sprachzertifikate an der ISS
An der ISS und dem SGO bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Sprachzertifikate zu erwerben. Dazu zählen der Erwerb des Certi Lingua sowie das französische Sprachzertifikat DELF und das spanische Zertifikat DELE als Nachweis besonderer Qualifikationen in europäischer/internationaler Dimension. Zudem bieten wir die Teilnahme an Austauschprogrammen, Sprachreisen, Bundeswettbewerben sowie Unterstützung und Beratung für den Besuch von Schulen im Ausland.
Bilinguales Abitur
Fundament einer zukunftsorientierten Bildung ist eine mehrsprachige Ausbildung. Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges (ab Klasse 7) können das international anerkannte bilinguale Abitur erlangen, das neben dem deutschen Abitur mit einem Zusatzzertifikat ausgezeichnet wird. In den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 wird dafür Englisch als Leistungskurs unterrichtet sowie ein bilingualer Grundkurs (Erdkunde oder Geschichte) als Abiturfach gewählt.



